Was sind FTP-Dienste?
FTP steht für 'File Transfer Protocol'. FTP ist ein Kommunikationsprotokoll, um Dateien zwischen unterschiedlichen Computersystemen zu übertragen. Die Übertragung findet nach dem Client-Server-Prinzip statt. Ein FTP-Server stellt dem FTP-Client Dateien zur Verfügung. Der FTP-Client kann Dateien auf dem FTP-Server ablegen, löschen oder herunterladen. Mit einem komfortablen FTP-Client arbeitet man ähnlich, wie mit einem Dateimanager.
Wie Funktionieren Sie?
Zu beginn einer Datenübertragung muss der Benutzer
Username und Passwort eingeben. Zum Daten Übertragen benutzt FTP zwei
Verbindungen. Den Steuerungs- und den Datenkanal. Zu beginn der
Datenübertragung baut der FTP-Client den Steuerkanal zum Server auf.
Befehle überträgt der Client über den Steuerkanal, die eigentlichen
Daten tauschen Client und Server über die Datenverbindung aus. Abhängig
von den Rechten des Useres können Datein auf dem Server genutzt,
bearbeitet oder gelöscht werden.
Protokolle und grundlegende Befehle
Kommando |
Beschreibung |
CWD |
Wechsel
des Arbeitsverzeichnisses |
DELE |
Datei
löschen |
HELP |
Hilfeinformationen
ausgeben |
LIST |
Verzeichnisliste
übertragen |
MKD |
Verzeichnis
anlegen |
PUT |
Datei
Hochladen |
GET |
Downloaden |
PASS |
Benutzerpasswort |
PWD |
Momentanes Verzeichnis zurückliefern |
QUIT |
Verbindung
beenden |
RMD |
Verzeichnis löschen |
SMNT |
ein
Dateisystem mounten |
USER |
Benutzername |
Die meist
genutzen Softwares für FTP-Dienste sind: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |