Netzwerkgerät | Aufgabe | Beispiele |
Modem | - Austausch digitaler Signale über weite Wege zwischen zwei digitalen Endgeräten - Signale werden moduliert - Zur Verbindung mit dem Internet werden sie an ein Netzwerk angeschlossen | - Standleitungsmodem - DSL-Modem - Glasfasermodem - Kabelmodem |
Netzwerkgerät | Aufgabe |
Hubs | - verbindet mehrere Rechner in einem Rechennetz (zur Kommunikation) - arbeitet ausschließlich auf der physikalischen Ebene (OSI Modell) - leitet Informationen an alle angeschlossenen Rechner weiter - kann Nachrichten nur Senden oder Empfangen |
Netzwerkgerät | Aufgabe |
Switches | - ersetzen heutzutage Hubs - arbeitet auf der zweiten Ebene (OSI Modell) - leitet Informationen an ausgewählte Rechner weiter - kann Nachrichten nur Senden und Empfangen - entscheidet anhand der Mac Adresse welcher Rechner die Nachricht erhält |
Netzwerkgerät | Aufgabe |
Router | - verbindet unabhängige Netzwerke miteinander - üblicherweise verbindet er das LAN mit dem WAN - der selbe Anschluss (Gateway) wird von mehreren Rechnern benutzt - Router weiß welcher Rechner anfragen im Internet stellt und Sendet die Antwort . an den entsprechenden Rechner zurück - arbeitet auf der dritten Ebene (OSI Modell) |
Netzwerkgerät | Aufgabe |
Wireless Access Points | - dient kabellosen Geräten als Schnittstelle zu einem festen Datennetz ( können Notebooks, Handys, Drucker,Beamer usw. sein...) - die über einen Drahtlosadapter verfügen - so wird der großflächige Netzzugriff gewährleistet |
Netzwerkgerät | Aufgabe |
Repeater | - dient zur Signalverstärkung in Netzwerken ( so kann Kabellänge erweitert werden) - WLAN Repeater erhöhen die Reichweite des Drahtlosen Funknetzes - die meisten Wireless Access Points haben einen Repeatermodus um die Reichweite zu erhöhen (für ausreichende Netzabdeckung) |
OSI-Schicht | Einordnung | TCP/IP Referenzmodell | Einheiten | Kopplungselemente |
|
7 | Anwendung (Application) |
Anwendungs- orientiert |
Anwendung |
Daten |
Gateway, Content- Switch, Proxy, Layer-4-7-Switch |
6 | Darstellung (Presentation) | ||||
5 | Sitzung (Session) | ||||
4 |
Transport (Transport) |
Transport- orientiert | Transport | Segmente Datagramme | |
3 | Vermittlung-/Packet (Network) | Internet | Packete | Router, Layer-3-Switch | |
2 |
Sicherung (Data Link) |
Netzzugriff | Rahmen (Frames) | Bridge,Layer-2-Switch Wireless Access Point | |
1 | Bitübertragung (Physical) | Bits, Symbole | Netzwerkkabel, Repaeter, Hub |