Befehl |
Beschreibung |
help |
Zeigt alle vom
FTP-Server unterstützten Befehle an. |
Status |
Erlaubt es,
gewisse Parameter der Client-Maschine anzuzeigen. |
binary |
Dieser Befehl
veranlasst den Übergang vom ASCII-Modus (Versand von Textdokumenten)
zum Binary-Modus (Dateiversand im binären Modus, das heißt von Dateien,
die keine Textdateien sind, wie Bilder und Programme). |
ascii |
Geht vom
Binary-Modus in den ASCII-Modus über. Dieser Modus ist die
Standardeinstellung. |
Typ |
Zeigt den
aktuellen Transfermodus (Binary oder ASCII) an. |
user |
Ermöglicht bei
laufender FTP-Seite erneut eine Sitzung zu öffnen mit einem anderen
Benutzernamen. Ein neues Passwort wird angefordert. |
ls |
Erlaubt es,
die im geöffneten Verzeichnis befindlichen Dateien aufzulisten. Der
Befehl ls -l zeigt zusätzliche Informationen über
diese Dateien an. |
pwd |
Zeigt den
vollständigen Namen des offenen Verzeichnisses an. |
cd |
Dieser Befehl
bedeutet change directory und ermöglicht, das
laufende Verzeichnis zu wechseln. Der Befehl </bold>cd..
erlaubt, zum Verzeichnis der nächsthöheren Ebene zu gelangen. |
mkdir |
Der Befehl
<bold>mkdir unter Unix oder md unter
dem Microsoft-System erlaubt es, einen Ordner in dem geöffneten Ordner
zu erstellen. Der Zugang zu diesem Befehl ist Benutzern vorbehalten,
die ein entsprechendes Zugriffsrecht besitzen. |
rmdir |
Der Befehl rmdir
unter Unix oder rd unter dem Microsoft-System
erlaubt es, einen Ordner in dem geöffneten Ordner zu löschen. Der
Zugang zu diesem Befehl ist Benutzern vorbehalten, die ein
entsprechendes Zugriffsrecht besitzen. |
get |
Dieser Befehl
ermöglicht es, eine Datei zu erhalten, die sich auf dem Server befindet. |
put |
Dieser Befehl
erlaubt es, eine lokale Datei auf den Server zu senden |
open |
Schließt die
derzeitige Sitzung und öffnet eine neue Sitzung auf einem anderen FTP
Server. |
close |
Schließt die
derzeitige Sitzung und lässt die FTP-Client-Software aktiv. |
bye |
Loggt die
Client-Software vom FTP-Server aus und versetzt sie in einen inaktiven
Zustand. |
quit |
Loggt die
Client-Software vom FTP-Server aus und versetzt sie in einen inaktiven
Zustand. |