Die Entwicklung von Klein zu Groß
-Die Entwicklungsphase-
-Zeitraum- |
Was
passiert !? |
von Geburt an bis zum 6 Lebensmonat |
Nach
dem das Baby das Licht der Welt erblickt hat ist die Muttermilch sehr
wichtig.Von den Kindsbewegungen kann man noch nicht so viel sehen, da
die Bewegungen in den ersten Wochen durch Reflexe gesteuert werden.Nach
und nach gewinnt das Baby die Freiheit sich selbst zu bewegen.Ab den
2Lebensmonat beginnt das Baby selbstständig das Köpfchen zu
halten.Sie fangen an bei all den Dingen die sie jetzt schon erreichen
können zu zupacken und kräftig zu strampeln.Ca. ab der 20
Woche bekommt das baby seinen ersten Zahn.Ca. ab den 4monat fängt
das Baby an seinen Oberkörper hoch zu stemmen und sich zu drehen.Bald
wird die Säuglingsphase nun vorbei sein.Die Entwicklung nimmt nun
immer mehr zu und das Babyfängt nun langsam an zu krabbeln. |
nun ist das Baby ein halbes Jahr alt |
Die Entwicklungen
des Baby´s sind nun schon soweit das es krabbelt und anfängt
Breikost zu sich zu nehmen.Da das Baby nun bereits krabbelt fängt
es an die Welt zu erkunden und ca. ab dem siebten Monat allein zu sitzen. |
vom 7 bis zum 12 Lebensmonat |
Nun ist
das Baby 8 Lebensmonate alt.Das Baby macht nur die Wohnung unsicher
und muss überall wo es rann kommt drücken, ziehen, in den
Mund nehmen.Es brauch nun viel Aufmerksamkeit und die Förderungsphase
brauch sehr viel Geduld..Ab dem 10 Lebensmonat versuchen manche Babys
sich an Treppen hochzuziehen und an Tischen.Damit fördern sie das
alleinige stehen. Manche Baby´s machen mit fast 12 Lebensmonaten
schon die ersten Schritte. |
nun ist das Baby 1 Jahr alt |
Ab dem
1 Jahr sind die Handbewegungen schon besser entwickelt und das Essen
klappt auch besser. Es fängt richtig an ein Bilderbuch anzuschauen,mama,
papa, wauwau, miau, mamam,...zu sagen. Das Kind hat ein Gegenstand oder
ein Kuscheltier als Eigentum was es immer und überall mit hinnehmen
möchte, auch wenn es ins Bettchen zum schlafen geht. |
ab 1 Jahr bis zum 2 Jahr alt |
Nun zählt
das Kind nicht mehr als Baby sondern als Kleinkind.Es wird nun bald
allein richtig laufen. Das Kind beginnt nun Wortschätze aufzubauen.
Sie gehen Gegenständen aus dem Weg. Und essen und trinken selbstständig.
Lernen auf´s Töpfchen zu gehen und ein halten einen den ganzen
Tag auf trab. Eine wichtige Angelegenheit wäre es nun bald das
Kind in den Kindergarten gehe zu lassen. Da wird es auch mit anderen
Kindern weiter gefördert, lernt zu teilen und mit gleichaltrigen
Kindern zu spielen. |