Der Fendt


Die Gründung war 1930, Mitarbeiterzahl sind 6331(2015)
Die Fendt GmbH war ein Familienunternehmen,
das Landmaschinen der gleichnamigen Marke herstellte,
mit Hauptsitz in Marktoberdorf (Allgäu, Bayern).
Der erste Dieselross-Traktor mit 6 PS wurde 1930
von den Gebrüdern Hermann (1911–1995)
und Xaver Fendt (1907–1989) unter der Anleitung
ihres Vaters Johann Georg Fendt (1868–1933) konstruiert.
Das Produktangebot umfasst Traktoren, Feldhäcksler und Mähdrescher,
Schwader, Heuwender, Mähwerke und Ballenpressen.
der Baureihen Fendt 200 V/F/P Vario,200 Vario,300 Vario,500 Vario,700 Vario,800 Vario,900 Vario,
1000 Vario und 1050 Vario Fendt. Alle Traktoren werden auf einem einzigen,
rund 1 km langen Produktionsband hergestellt.
Die Produktionsanlagen haben aktuell eine jährliche Kapazität
von rund 20.000 Traktoren und 29.000 Vario-Getrieben.
Am Standort Marktoberdorf befindet sich auch das
Besucherzentrum Fendt Forum
sowie die zur Schulung von Händlern.
Fendt Academy

Landwirtschaftssimulator 17 18 und 19






Fendt 1050


Special-Edition Fendt 724 Vario


Fendt 724


Fendt 1000 Vario


Fendt 716


Fendt 514 Vario


Fendt 414 Vario


Fendt 516


Fendt 930 Vario


Fendt 930 Vario


Fendt 936


Fendt 936