Hobbies
Fernreisen
Baden |
Strand |
Sonnen |
![]() |
![]() |
![]() |
Baden:
Gefahren:
Wichtigste Gefahr ist die Selbstüberschätzung
bzw. mangelnde Selbstdisziplin.
So ist
es zum Beispiel so, dass die Kinder unvorsichtige Personen nachahmen, die
sie unglücklicherweise als Vorbild gewählt haben.
Oder aber,
wenn sie als Gruppe unterwegs sind und (weitgehend, siehe Aufsichtspflicht)
unter sich, könnte es zu sog. Mutproben mit weitreichenden Folgen kommen.
Sonnen:
Gefahren: Die
Haut reagiert auf übermäßige Sonneneinstrahlung mit einem
Sonnenbrand.
Es kommt
zu Brennen, schmerzhafter Rötung, Schwellung oder sogar Blasenbildung
auf der Haut.
Die betroffenen
Stellen bilden bei leichtem Druck mit dem Finger kurzzeitig eine weiße
Stelle innerhalb der Rötung.
Bei starkem
Sonnenbrand kann es auch zu Kreislaufbeschwerden, Fieber und Übelkeit
kommen (Sonnenstich).
Die Symptome
treten 1-24 Stunden nach dem Sonnenbad auf.
Langfristig
führen häufiger Sonnenbrand und regelmäßige Sonnenbäder
zu vorzeitiger Hautalterung und erhöhen das Risiko für Hautkrebserkrankungen.
Besonders
gefährdet sind Personen mit heller Haut und mit roten oder blonden Haaren
oder Leberflecken (Leber- und Pigmentflecken).
Besonders
stark ist die Sonne im Schnee, am Strand und im Wasser, da es durch die hellen
Flächen zu einer verstärkten Reflexion der Sonnenstrahlen kommt.
Strand:
Gefahren Unter Wasser: Muränen
finden Sie in allen Ozeanen und auch bei diesen Meereslebewesen gilt die Regel
- nicht berühren.
Grosse Muränenarten, wie die Riesenmuräne die 2,5 Meter lang werden
kann, sind sehr friedliche wenn auch neugierige Tiere.
In Ägypten
werden von manchen Tauchlehrern "Muränentänze" mit der
Riesenmuräne praktiziert oder das "Muränenstreicheln"
ist sehr beliebt.
Vergessen Sie dabei nicht - bei diesen Aktionen ist es schon mehrmals Unfälle
gegeben - Entscheiden Sie selbst …
Einige kleine Muränenarten sind im Gegensatz zur Riesenmuräne aggressiv.
Diese Arten verbergen sich in Riffspalten.
Wer sich am Riff festhält, kann schon mal einen Biss abbekommen.
Bei Tauchern mit einem Anzug sind diese Bisse aber ungefährlich.
Verhaltensregel Muränen
- Muränen (so wie alle anderen Lebewesen) nicht
berühren.
- Halten Sie sich nicht am Riff fest oder stützen Sie sich nicht ab.