Fußball

    Vorreiter war die Universität Cambridge:
    1848 wurden hier die "Cambridge Rules" formuliert,
    die dem Spiel mit dem Fuß den Vorzug gaben.
    Sie wurden in den folgenden Jahren erweitert und dienten 1863 auch als Diskussionsgrundlage,
    als die Geburtsstunde des modernen Fußballs schlug.
    1960 fand erstmals der Europapokal der Nationen statt,
    der acht Jahre später in Europameisterschaft umbenannt wurde.
    Das Fußballspiel wurde in den kommenden Jahren immer populärer,
    die Massenmedien und die Entwicklung des Fernsehens steigerten das weltweite Interesse am Fußball.