Eingabegeräte


Eingabegeräte



Was versteht man unter Eingabe?


Unter dem Begriff Eingabe (englisch: input) versteht man eine Art Vorgang, durch den Computer mit Daten unterschiedlicher Art (Programme etc.) versorgt werden. Kurz gesagt lassen sich damit jegliche Informationen, die in Form von Daten aber peripher an den Computer angeschlossene Geräte von der Außenwelt zur CPU (Central Processing Unit) des Computers geleitet wird, als Eingabe bezeichnen.


Was sind Eingabegeräte?


Aus der Sicht des Computers, bezeichnet man ein peripher an den Computer angeschlossene Geräte zur Eingabe von Daten innerhalb des Computers als Eingabegeräte. Die "Eingabe" steht hierbei für den Vorgang des Informationstransportes von der Außenwelt zur CPU (Central Processing Unit) des PC`s. Die Informationen in eine für den Computer verständliche Maschinensprache umzuwandeln, ist dabei die Grundanforderung an das Eingabegerät. Jedoch kann die Informationsgewinnung von den Eingabegeräten sehr unterschiedlich ausfallen. Man unterscheidet im allgemeinen zwischen Geräten der manuellen und der automatischen Eingabe. Die wohl bekanntesten und als auch wichtigsten Eingabegeräte sind dabei Tastatur und Maus.

Welche Eingabegeräte gibt es?

Mittlerweile weisen die Eingabegeräte eine unüberschaubare Vielfalt auf. Dennoch bleibt nach wie vor die Tastatur und Maus der Mittelpunkt dieser Computerklasse. Aufgrund ihrer breiten Anwendung nimmt die Tastatur weiterhin einen Sonderstatus ein. Das liegt aber auch an dem Unterschied zwischen anderen Eingabegeräten. Denn die Tastatur liefert bereits einen "fertigen" Tastaturcode. Bei den anderen Eingabegeräten werden Mess- und Zählergebnisse in den Maschinencode übersetzt. Die Maus wurde als Ergänzung für die Tastatur geschaffen, vorallem galt sie für die Bedienung von grafischen Oberflächen als unabdingbar. Inzwischen ist sie für sehr viele Anwendungen unentbehrlich. Neben den beiden Eingabegeräten spielen vorallem Scanner, mit einer punktweisen Eingabe von Bildern, und Controller, ein handlicher Steuerpad mit Knopf und Steuersticks insbesondere für den Gebrauch bei Computerspielen, eine wichtige Rolle für die Eingabe von Informationen.



Allgemein unterscheidet man:


diverse Eingabegeräte


Tastatur Liefert den bereits "fertiggestellten" Tastaturcode.
Maus Hierbei werden die Koordinaten mittels Rollkugel gemessen.
Controller Dabei werden durch betätigen der Knöpfe und durch die Winkelstellung der Sticks ein Signal gesendet.
Touchpad Es wird ein Kontrollpunkt (Koordinat des Fingers)gemessen, welcher sich auf einer Fläche, Tablett oder auf einem Bildschirm bewegt.
Joystick Es wird eine Winkelstellung des Steuerknüppels gemessen.
Mikrofon Es wird die Amplitude eines Tonsignals gemessen.
Barcodescanner Dieses Gerät misst die Strichmuster um so Signale weiterzuleiten.
Bildscanner Innerhalb des Gerätes, werden die Bits gezählt und gemessen welche auf der Bildvorlage gescannt werden.