Bedienoberflächen

Definition: (Abk. GUI von englisch graphical user interface) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers


Aufgabe: Anwendungssoftware auf einem Rechner mittels grafischer Symbole, Steuerelemente oder auch Widgets genannt, bedienbar zu machen

--> dies geschieht bei Computern mittels einer Maus als Steuergerät, mit der die grafischen Elemente bedient oder ausgewählt werden, bei Smartphones, Tablets und Kiosksystemen in der Regel durch Berührung eines Sensorbildschirms


Geschichte:

Entwicklung des Designs grafischer Bedienoberflächen:

Xerox Alto Operating System (vor 1978)

Windows 3.1 (1992)

ROX Desktop (1999)

KDE 2.x (2000)

Xfce 3.x (2001)

KDE SC 4.7 (2011)

Enlightenment

Windows 8.1 (2013)

Technik:

Benutzeroberflächenbaum = ein Graph, der die Logik der GUI-Elemente abbildet




Klick um zu meiner allgemeinen Informationsquelle zu kommen