Bus ist eine Abkürzung und steht für Binary Unit System. Es ist ein System zur Datenverteilung zwischen den einzelnen Bauteilen und Geräten eines Computers. Die Übertragung von den Daten erfolgt über einen gemeinsamen Übertragungsweg.
Grundsätzlich unterscheidet man bei der Datenübertragung zwischen seriellen und parallelen Prinzip.
Seriell : Informationen werden Bit für Bit hintereinander gesendet über einen Datenkanal
Parallel : eine bestimmte Anzahl von Datenkanälen werden gleichzeitig zur Datenübertragung genutzt
Art | Beschreibung | |
---|---|---|
Datenbus | überträgt Daten zwischen Computerbestandteilen innerhalb eines Computers oder mehreren | ![]() |
Adressbus | überträgt Speicheradressen | |
Steuerbus oder Kontrollbus | bewerkstelligt die Steuerung des Bussystems | |
CPU-interner Bus | dient zur Kommunikation der internen Einheiten des Prozessors | |
CPU-externer Bus | verbindet Prozessoren | |
Rechner-interner Bus | verbindet Komponenten innerhalb des Rechners | |
Rechner-externer Bus | verbinden den Rechner mit externen Geräten |
Heute werden Bussysteme in verschiedenen Bereichen verwendet. Doch im Allgemeinen gibt es drei Hauptbereiche, in die man die Anwendungen unterteilen kann.
Bildquellen
1. Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Prinzipielle_Struktur_eines_parallelen_Bussystems.svg/500px-Prinzipielle_Struktur_eines_parallelen_Bussystems.svg.png
2. Bild: https://www.telemotive.de/fileadmin/user_upload/CD_Umstellung19/Engineering/Bussysteme/_Bussysteme_DE.png