Interne Speicher

Interne Speicher

Definition:

In den internen Speichern werden Daten gespeichert,
die für die momentane Arbeit benötigt werden,
zum Beispiel Programme, die gerade in Verwendung sind
oder ein Bild, das sie gerade bearbeiten.




Man unterteilt in zwei Große interne Speicher Arten:




RAM
"Random Acces Memory"
ROM
"Read only Memory"
Wird auch
-DIREKTZUGRIFFS- Speicher
oder
Arbeitsspeicher genannt.



Dieser Dient als Zwischenspeicher, für Daten
zwischen Prozessor und Festplatte.
Dabei werden Daten, aber nur temporär gespeichert das heißt
sie gehen verloren sobald den Computer ausschaltet



Der Vorteil ist das es dadurch zu einem schnellen Zugriff von Daten kommt.
Weiterhin kann diese Technologie Daten lesen sowie schreiben.
Wird auch
-NUR-Lese-Speicher
oder
Festwertspeicher genannt.



Dieser Speicher hat vorgegebene Daten die,
im nachhinein nicht geändert oder neu programmiert werden können.
Weiterhin sind auf dem ROM-Speicher Programe enthalten die,
beim ersten Starten des Computer benötigt werden.



Der Vorteil dieses Speichers ist,
das die Daten selbst ohne Stromfluss erhalten bleiben.
Denoch kann dieser Speicher nur Daten lesen und nicht schreiben.

Untertypen von RAM-Speicher

DRAM
- werden für den Hauptspeicher verwendet
SRAM
- werden bei Cache-Speichern eingesetzt

Untertypen von ROM-Speichern

PROM
- Programmierbare ROM, d.h. kann selbst programmiert werden,
danach ist gespeicherte Information nicht mehr veränderbar
EPROM
- gesamte Inhalt kann durch UV-Licht gelöscht und neu programmiert werden
EEPROM
Inhalt wird elektisch gelöscht und nicht durch UV-Licht