Speichermedium | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Lochkarte | -Daten werden durch einen Lochcode gesichert -Wurde benutzt vom 19JH bis Anfang des 20. JH |
![]() |
Lochstreifen | -Stellt eine andere Form art zur Lochkarte da -Wird genutzt 18. JH - heute |
![]() |
Magnetband | -Datensicherung über magnetisierbare Materialien im inneren -Wurde von 1940 - 1960 genutzt |
![]() |
Diskette | -Funktioniert über eine Magnetische Oberfläche -wurde von ca. 1969 - 2011 genutzt |
![]() |
CD | -Funktioniert über spiralförmige Rillen welche über einen Laser angestrahlt werden und dann verschiedene Farben reflektieren welche ausgelesen werden können -Wird genutzt 1981-heute |
![]() |
DVD | -Weiterentwicklung der CD -wird genutzt 1995-heute |
![]() |
Speicherkarte | -Nutzt Flash Technik -Wiederbeschreibbar -sehr hoher Speicherplatz -hohe Datenrate |
![]() |
USB-Stick | -ähnliche Funktionsweise wie die Speicherkarte | ![]() |
Externe Festplpatte | -Werden in HDD (optisch und relativ langsam) und SSD (digital und im vergleich zur HDD sehr schnell) unterschieden -hohe Speicherkapazität |
![]() |
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc
https://de.wikipedia.org/wiki/Externe_Festplatte
https://de.wikipedia.org/wiki/Lochstreifen
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetband
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskette
https://i.ibb.co/rwVKqny/windowsreport-logo.png
https://de.wikipedia.org/wiki/DVD
https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkarte
https://de.wikipedia.org/wiki/USB-Stick