Übersicht über Interne Speicher
Arbeitsspeicher | Lesespeicher | |
Beispiele | RAM (Random Access Memory) | ROM (Read Only Memory) |
Aufgabe | Daten werden hier vorrübergehend (während der Ausführung eines Programms) gespeichert. Die Daten werden aber nur gespeichert, so lang das System mit Strom versorgt wird. Der Vorteil ist, dass die Daten in kürzester Zeit gefunden und zur Verarbeitung bereitgestellt werden können. | Die Daten werden bei ROM Speichern dauerhaft gespeichert und gehen nicht verloren, wenn kein Strom zugeführt wird. Auf diesen Speicher kann allerdings nur im LEsevorgang zugegriffen werden. |
![]() |
![]() |
|
Typen |
|
|
Das BIOS ist in einem Festwertspeicher auf der Hauptplatine eines PC abgelegt und wie unmittelbar nach dessen Einschalten ausgeführt. Die Aufgabe des BIOS liegt darin, den PC funktionsfähig zu machen nd das Starten des Betriebssystems einzuleiten. Der Nachfolger des derzeitigen BIOS nennt man UEFI.
Unterschied BIOS/UEFI
BIOS | UEFI | |
Bezeichnung | Basic Input Output System | Unified Extensible Firmware Interface |
Aufgaben |
|
|
Merkmale |
|
|
![]() |
![]() |